Analyse von Burkholderia Cepacia in Desinfektionsmitteln und Kosmetika
Burkholderia cepacia ist ein gramnegativer, 1–5 μm langer und 0,5–1,0 μm breiter, aerober, freilebender, laktosefreier, beweglicher und Katalase-produzierender Bacillus-Mikroorganismus. B. cepacia ist ein opportunistischer Krankheitserreger und eine der weltweit am häufigsten isolierten bakteriellen Kontaminanten in pharmazeutischen Proben. B.cepacia kann in Gegenwart von Desinfektionsmitteln überleben und sich vermehren.Burkholderia cepacia kann in unsterilen wässrigen Produkten überleben, was zur Entwicklung von Resistenzen gegenüber Konservierungssystemen führen kann, die zum Schutz von Produktformulierungen verwendet werden. Zu den häufigsten Ursachen für die Kontamination pharmazeutischer Produkte gehören die mikrobielle Verunreinigung des bei der Produktentwicklung verwendeten Wassers und das schwache Schutzsystem.
Produkte wie Cremes, Lotionen und Shampoos, die mit B.cepacia kontaminiert sind, können Infektionen verursachen, insbesondere bei kranken und immungeschwächten Personen. Aus diesem Grund sollte in Desinfektions- und Kosmetikprodukten eine Vorkontrolle mit B.cepacia-Analytik erfolgen.