Analyse von Desinfektionsmittel mit Aldehyd
Da Desinfektionsmittel und Antiseptika mikrobizide und mikrobiostatische Wirkungen auf Mikroorganismen haben, sind sie aufgrund der Pandemie zu Produkten geworden, die wir in der Medizin und in unserem täglichen Leben häufig verwenden.Insbesondere sollten in Krankenhäusern und Kliniken eingesetzte Desinfektionsmittel für den jeweiligen Einsatzbereich und gegen den zu befallenden Mikroorganismus geeignet sein. Neben der minimalen Hemmkonzentration können wir sagen, dass die Art des Entkeimungsmittels, die Einwirkzeit und die Konzentration die Wirksamkeit eines Desinfektionsmittels bestimmen. In Anbetracht des zu verwendenden Bereichs sollte das Infektionsrisiko bei der Auswahl der Desinfektion berücksichtigt werden.
Eine der wichtigsten Desinfektionsmittelarten ist „Aldehyde Disinfectants“. Aldehyd-Desinfektionsmittel können Gluteraldehyd, Ortho-Phthaldehyd (OPA), Formaldehyd und Ethylenoxid enthalten.
Glutaraldehyd und Formaldehyd gehören zu den am häufigsten verwendeten Aldehyden. Glyoxal, Ortho-Phthaldehid (OPA), Succinaldehyd und Benzaldehyd sind weitere Aldehyde mit sterilisierender Wirkung.
Glutaraldehyd; Aufgrund seiner hohen Wirksamkeit und nicht korrosiven Wirkung kann es zur chemischen Sterilisation und hochgradigen Desinfektion verwendet werden. Bei einem pH-Wert von 7,5-8,5 kann 2 %iger Standard-Glutaraldehyd als bakterizid, tuberkulozid, fungizid, viruzid und sporizid eingesetzt werden.
Ortho-Phthaldehid (OPA); Es muss vor der Verwendung nicht aktiviert werden und es wird bevorzugt, dass es seine Wirksamkeit während der Lagerung nicht verliert, keinen starken Geruch hat und keine Reizung der Augen und Atemwege verursacht. Darüber hinaus ist die mykobakterizide In-vitro-Wirkung stärker als bei Glutaraldehyd.
Formaldehyd; Es wurden Desinfektionsmittel und Sterilisationsmittel verwendet, später wurde es jedoch in den USA und England wegen seiner toxischen und krebserregenden Wirkung verboten. Die Arbeitsschutzbehörde gab an, dass es in einer Arbeitsumgebung verwendet werden kann, vorausgesetzt, dass es 0,75 ppm für 8 Stunden Arbeit nicht überschreitet.
Ethylenoxid; Eine Mischung aus Kohlendioxid und/oder Fluorkohlenwasserstoffen ist die am häufigsten verwendete Form. Es ist ein Mikrobizid und Sproizid. Konzentrationen über 3,6 % haben die Eigenschaft eines brennbaren, explosiven Gases.
Um ihre Wirksamkeit in Aldehyd-Desinfektionsmitteln nachzuweisen und ihre Einsatzgebiete zu bestimmen, sollten sie in autorisierten Labors analysiert werden.