Blog

Analysen von sterilisierendem, wirksamem, aldehydfreiem Desinfektionsmittel

Analysen von sterilisierendem, wirksamem, aldehydfreiem Desinfektionsmittel

Die Auswahl eines desinfizierenden und antiseptischen Produkts sollte entsprechend den Eigenschaften des zu verwendenden Bereichs erfolgen. Bei der Auswahl von Desinfektionsmitteln und Antiseptika, die in einem Krankenhaus verwendet werden sollen, sollten Entscheidungen auf der Grundlage der Substanz, des Materials oder der Oberflächen getroffen werden, die als kritische Fahrzeuge, halbkritische Fahrzeuge und nicht kritische Werkzeuge und Substanzen kategorisiert werden.

Abgesehen von den Oberflächen, auf die Desinfektionsmittel aufgetragen werden, sind die Eigenschaften von Desinfektionsmitteln und Antiseptika von großer Bedeutung. Einer der zur Desinfektion zu verwendenden Desinfektionsmitteltypen sind sterilisierende wirksame aldehydfreie Desinfektionsmittel.

Sterilisierende aldehydfreie Desinfektionsmittel können insbesondere zur Desinfektion von kritischen und semikritischen Fahrzeugen eingesetzt werden. Obwohl es ein Minuspunkt ist, dass die sterilisierende Wirkung in 3-6 Stunden erreicht werden kann, wird es für Zwecke wie die Reinigung von Mikroorganismen durch Eintauchen und die Aufrechterhaltung der Sterilität des sterilisierten Materials nach dem Prozess verwendet.

Nicht-Aldehyd-Desinfektionsmittel enthalten Substanzen wie Wasserstoffperoxid, Peressigsäure, Chlor und chlorabgebende Verbindungen.

Wasserstoffperoxid; Es wird zur hochgradigen Desinfektion und Sterilisation verwendet. Es ist besonders wirksam gegen Viren, Bakterien und deren Sporen, Hefen. 3%ige Wasserstoffperoxidlösung zeigt eine schnelle bakterizide Wirkung. Wasserstoffperoxid zeigt keine toxischen und krebserzeugenden Wirkungen gegenüber Mensch und Umwelt.

Peressigsäure; Sie wird auch Peressigsäure genannt. Es ist wirksamer als Wasserstoffperoxid. Es ist das wirksamste Desinfektionsmittel. Aufgrund seiner starken Wirkung und seiner Unbedenklichkeit für Umwelt und Menschen wird es in der Medizin häufig verwendet, indem es mit Wasserstoffperoxid kombiniert wird.

Chlor und Chlor freisetzende Verbindungen; Aufgrund seiner sporiziden und mykobakteriziden Wirkung wird es als mittleres und hochwirksames Desinfektionsmittel eingestuft. Die bekanntesten Chlorabspalter sind; Natriumhypochlorit, Chlordioxid, Natriumdichlorisocyanurat und Chloramin-T-Verbindungen. Während es in geringen Konzentrationen auf vegetative Bakterien, Pilze und Viren wirkt, wirkt es in hohen Konzentrationen sporozid und tuberkulozid.

Mit den in Desinfektionsmitteln durchgeführten Wirkstofftests können deren Inhaltsstoffe und die Mikroorganismen, auf die sie einwirken, bestimmt werden.

KLICKEN SIE FÜR BIOZIDPRODUKTANALYSE.

.