Bestimmung des pH-Wertes in Biozidprodukten
Physikalische und chemische Tests sind im Zulassungsprozess von Biozidprodukten wichtig. Einer der physikalischen Tests, die durchgeführt werden müssen, ist der pH-Test. Bei der Durchführung des pH-Tests ist auch die Formulierung des Produkts wichtig.Wenn das Biozidprodukt Wasser enthält, muss der pH-Wert direkt am Produkt bestimmt werden.
Wenn das Biozidprodukt keine Feststoffe oder Wasser enthält, kann der pH-Wert anhand seines Werts von 1 ermittelt werden % wässrige Lösung.
Biozid Wenn der pH-Wert des Produkts ≤4 ist, wird ein Säuretest durchgeführt, und wenn er >10 ist, wird ein Alkalitätstest durchgeführt. Produktspezifikationen sollten je nach pH-Wert angepasst werden. Der Säure- und Alkalitätsgrad von Biozidprodukten ist ein Faktor, der die Desinfektionsleistung und die Auswahl des Produkts beeinflusst.
Der pH-Wert sollte im Spezifikationsdokument für das Biozidprodukt so angegeben werden, dass er den folgenden Bereichen entspricht:
• pH≤4
• 4<pH≤7
• 7<pH≤10
• pH>10
Sie können sich für die pH-Bestimmung und andere physikalische Tests in Biozidprodukten an das Analyselabor für Biozidprodukte von Nanolab wenden.