Blog

Bestimmung von Wasserstoffperoxid in Biozidprodukten

Bestimmung von Wasserstoffperoxid in Biozidprodukten

Wasserstoffperoxid wird häufig als Biozid in Anwendungen eingesetzt, bei denen die Zersetzung in ungiftige Nebenprodukte wichtig ist. Oxidationsmittel wie Wasserstoffperoxid werden in der Medizin, in der Lebensmittelindustrie, in industriellen Anwendungen und in Wasseraufbereitungssystemen eingesetzt.

Es wird insbesondere zur Desinfektion verschiedener Oberflächen und medizinischer Geräte verwendet. Wasserstoffperoxid wird sowohl in flüssiger als auch verdampfter Form zur Antisepsis, Desinfektion von Oberflächen und medizinischen Geräten sowie zur Raumbegasung (sog. Tiefenreinigung) eingesetzt.

Erosionen und/oder Reizungen der Haut und der Schleimhäute können bei längerer oder kurzfristiger Einwirkung großer oder kleiner Mengen auftreten. Aus diesem Grund wird die Wasserstoffperoxidbestimmung in Biozidprodukten durchgeführt.

Für die Bestimmung von Wasserstoffperoxid in Biozidprodukten können Sie sich an das Biozidanalyselabor Nanolab wenden.
.