Blog

EN 13623

EN 13623

Die Norm EN 13623 enthält die Prüfmethode zur Bestimmung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsprodukte, die zur Behandlung in wässrigen Systemen gegen Legionella pneumophila bestimmt sind.

EN 13623, Bewertung der bakteriellen Abtötungseffizienz gegen Legionellen in chemischen Desinfektionsmitteln und Antiseptika, eignet sich für Wasser, das in Kühltürmen verwendet wird, und für Allzweckwasser, das in Spas, Pools, Duschen und anderen Bereichen verwendet werden kann. Dieses Prüfverfahren wird nicht zur elektrochemischen Desinfektion eingesetzt. Anwendbar auf chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika, verwendet als einmalige Schocktherapie zur Abtötung von Legionella pneumophila.

Testprinzip
• Eine mit hartem Wasser verdünnte Produktprobe wird zu einer Testsuspension von Bakterien in einer Störmittellösung gegeben.
• Die Mischung wird bei Kontakt gehalten Zeit- und Temperaturbedingungen, die gemäß der Norm ausgewählt wurden.
• Am Ende des Prozesses wird die Anzahl der lebenden Bakterien in jeder Probe bestimmt und der Rückgang, falls vorhanden, festgestellt.

EN 13623: Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der bakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel für wässrige Systeme gegen Legionellen – Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1) ​​

Sie können sich an das Nanolab Biocidal Analysis Laboratory zur Bewertung der bakteriellen Abtötungswirksamkeit gegen Legionellen in chemischen Desinfektionsmitteln und Antiseptika wenden.
.