EN 14885
Wir können Mikroorganismen ausgesetzt sein, die in allen Bereichen schwere Krankheiten und Infektionen verursachen können. Der wichtigste Weg zum Schutz vor schädlichen Mikroorganismen ist die Gewährleistung von Hygiene in der Umgebung, in der wir leben. Chemische Desinfektionsmittel werden auf Oberflächen und verschiedenen Werkzeugen verwendet, und Antiseptika werden verwendet, um Mikroorganismen auf menschlichen und tierischen Körperoberflächen, Wunden und Geweben zu reduzieren.
Der Geltungsbereich der Norm „EN 14885: Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung Europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika“, die zur Prüfung der Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln dient, ist ein Normenwerk, das dem medizinischen Bereich, der Veterinärmedizin oder dem Lebensmittelbereich entspricht , industrielle, häusliche und institutionelle Bereiche. enthält.
Die Prüfungen im Rahmen der Norm bestehen aus 3 Stufen.
a) Phase 2, Stufe 1-Tests sind quantitative Suspensionstests, um festzustellen, ob ein Produkt unter simulierten praktischen Bedingungen (in vitro) eine spezifische Aktivität aufweist, die für seine beabsichtigte Verwendung geeignet ist;
b) Phase 2, Stufe 2-Tests sind die simulierten Tests eines Produkts sind quantitative Labortests, um zu bestimmen, ob es eine spezifische Aktivität hat, wenn es unter praktischen Bedingungen auf eine Oberfläche oder Haut aufgetragen wird (z. B. Oberflächen-, Instrumenten-, Wäsche-, Handwasch- und Handreibetests);
Phase-3-Tests sind Feldversuche Tests unter Praxisbedingungen.