EN 16615
Die Norm EN 16615 enthält ein Testverfahren zur Bestimmung der bakteriziden und fungiziden Leistung von Tüchern, die in medizinischen Bereichen verwendet und mit chemischen Desinfektionsmitteln behandelt werden.Antiseptische und chemisch desinfizierende Tücher werden im Allgemeinen in Umgebungen wie Krankenhäusern, öffentlichen Gesundheitseinrichtungen, Zahnkliniken, Schulen, Kindergärten und Pflegeheimen verwendet. Diese Produkte müssen daher ihre Nutzungsansprüche erfüllen.
Es ist erwünscht, dass die Tücher mit chemischen Desinfektionsmitteln bakterizide und fungizide Aktivität in nicht porösen Umgebungen zeigen, indem sie mechanische Bewegungen anwenden. Insbesondere aufgrund der Einsatzbereiche sollten Tücher mit chemischen Desinfektionsmitteln im Rahmen der Norm EN 16615 geprüft werden und ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.
Im Rahmen der Norm EN 16615 werden 4 vorbereitete Proben in Anwesenheit der folgenden Mikroorganismen getestet.
- Enterococcus hirae
- Pseudomonas aeruginosa
- Staphylococcus aureus
Sie basiert auf der Bestimmung, wie stark die Keimbelastung während der 1, 5, 10, 15 minütigen Testdauer abnimmt.
Wischtücher mit chemischen Desinfektionsmitteln sollen eine Wirkung von 99,99 % auf Bakterien und Pilze haben.