Blog

Formaldehydanalyse in Biozidprodukten

Formaldehydanalyse in Biozidprodukten

Viele handelsübliche Bakterizide werden als formaldehydfreisetzende Biozidprodukte eingestuft. Mit anderen Worten bedeutet dies, dass sie unter bestimmten Bedingungen eine geringe Menge Formaldehyd freisetzen. So wirken Biozidprodukte auf Bakterien.

Obwohl Formaldehyd freisetzende Biozidprodukte wirksam sind, kann ihre Verwendung in einigen Fällen eingeschränkt oder verboten sein. Formaldehyd wurde 2015 von der ECHA (Europäische Chemikalienagentur) als Karzinogen der Kategorie 1b H350 und als Mutagen der Kategorie 2 neu eingestuft. Es entsteht, wenn Formaldehyd unter geeigneten Bedingungen in Kontakt kommt. Aus diesem Grund wurde vom ECHA Risk Assessment Committee (RAC) empfohlen, es wie Formaldehyd einzustufen.

Infolgedessen ist angesichts der Nebenwirkungen von Formaldehyd das Vorhandensein und die Menge von Formaldehyd in Biozidprodukten zu einem wichtigen Thema geworden. Aus diesem Grund wird es als Wirkstoff bei der Registrierung von Biozidprodukten analysiert.

KLICKEN SIE FÜR BIOZIDPRODUKTANALYSE.

.