Blog

Kosmetische Allergentests

Kosmetische Allergentests

Für Menschen mit empfindlicher und allergischer Haut ist die Wahl des bevorzugten Kosmetikprodukts ebenso wichtig wie die Ernährung. Viele bei der Herstellung von Kosmetikprodukten ausgewählte Stoffe können allergische Wirkungen hervorrufen und allergische Stoffe müssen auf dem Produkt angegeben werden.

Allergene, die in Kosmetikprodukten enthalten sein können, die von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) gelistet sind; Naturkautschuk, Duftstoffe, Konservierungsmittel, Farbstoffe und Metalle. Das Vorhandensein oder, falls vorhanden, die Menge dieser aufgeführten Produkte sollte gemäß den einschlägigen Vorschriften bestimmt werden und die Verbraucher sollten hierüber gewarnt werden.

Die Durchführung von Allergietests bei Kosmetikprodukten ist wichtig, damit Verbraucher nach der Anwendung keine gesundheitlichen Probleme bekommen. In Kosmetika und Körperpflegeprodukten, die für Verbraucher mit Allergien hergestellt werden, kann es mit verschiedenen Angaben wie „für empfindliche Haut“ oder „hypoallergisch“ zum Verkauf angeboten werden. Um diese Behauptungen zu beweisen, müssen Produkte Tests und Analysen bestehen.

Stoffe, die im Rahmen des Allergentests in Kosmetika als allergisch eingestuft werden, können durch verschiedene chemische Tests kontrolliert werden.

Häufige Allergene in Kosmetika

- Latex

- Duftstoffe
• Amylcinnamal
• Amylcinamylalkohol
• Anisylalkohol
• Benzylalkohol
• Benzylbenzoat
• Benzylcinnamat
• Benzylsalicylat
• Zimtalkohol
• Zimtaldehyd
• Citral
• Citronellol
• Cumarin
• Eugenol
• Farnesol
• Sardinien
• Hexylzimtaldehyd
• Hydroxycitronellal
• Hydroxyisohexyl-3-cyclohexencarboxaldehyd (HICC), (auch bekannt als Lyral)
• Isoeugenol
• Lilie
• d-Limonen
• Linalool
• Methyl-2-octinoat
• g-Methylionon
• Eichenmoos-Extrakt
• Baummoos-Extrakt

- Konservierungsmittel
• MethylisothiazolinoneExternal Linkage Disclaimer (MIT)
• Methylchloroisothiazolinone (CMIT)
• Formaldehyd und Formaldehyd freisetzende Komponenten:
• Bronopol (2-Brom-2-nitropropan -1,3-diol)
• 5-Brom-5-nitro-1,3-dioxan
• Diazolidinylharnstoff
• DMDM ​​​​Hydantoin (1,3-Dimethylol-5,5) -Dimethylhydantoin)
• Imidazolidinylharnstoff
• Natriumhydroxymethylglycinat
• Quaternium-15 (Dowicil 200; N-(3-Chlorallyl)hexaminiumchlorid)

- Farbstoffe und Farbstoffe
• p-Phenylendiamin (PPD)
• Kohlenteer

- Metalle
• Nickel
• Gold
.