Schwermetalltests in Kosmetika
Was ist Heavy-Metal? Was sind die Schäden durch das Vorhandensein von Schwermetallen in kosmetischen Produkten? Was werden in Kosmetikprodukten auf Schwermetalle analysiert?Schwermetalle können als Elemente mit metallischen Eigenschaften definiert werden. Schwermetalle können durch Essen, Trinken oder über die Luft in unseren Körper gelangen. Schwermetalle sind schädliche Elemente, die bei längerer Exposition Organschäden, Vergiftungen und den Tod verursachen können.
Es besteht die Möglichkeit, dass Schwermetalle mit den Kosmetika und Körperpflegeprodukten, die wir täglich verwenden, in den Körper gelangen. Aus diesem Grund sind „Heavy Metal Tests“ eine der wichtigsten Analysen, die in kosmetischen Produkten durchgeführt werden.
In kosmetischen Mitteln im Rahmen von Schwermetalltests; Aluminium, Kupfer, Barium, Beryllium, Bor, Zink, Eisen, Gallium, Silber, Zinn, Calcium, Kobalt, Chrom, Lithium, Magnesium, Mangan, Molybdän, Nickel, Kalium, Selen, Cäsium, Natrium, Strontium, Thallium, Tellur, Schwermetalldetektion wie Vanadium erfolgt.
Die „Schwermetallanalyse“ ist eine der vielen Analysen, die im akkreditierten und autorisierten Kosmetikanalyselabor Nanolab durchgeführt werden, um eine sichere Anwendung für den Verbraucher zu gewährleisten.
KLICKEN SIE HIER FÜR DIE KOSMETISCHE ANALYSE.