Blog

EN 13624

EN 13624

Hygiene ist das wichtigste Thema in Krankenhäusern, Operationssälen, Zahnkliniken, Apotheken oder Produktionsbereichen für medizinische Produkte. Es ist zwingend erforderlich, dass der Produktionsbereich, der Einsatzbereich und die verwendeten Werkzeuge steril sind, insbesondere die Hygiene der Mitarbeiter.

Der Einsatz von medizinischen Geräten und Flächen oder Händedesinfektionsmitteln ist üblich. Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika durchlaufen zahlreiche Tests und Analysen, bevor sie zum Einsatz kommen. Am wichtigsten sind die Wirksamkeitstests. Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika, die gegen die Möglichkeit einer Kontamination mit vielen Mikroorganismen eingesetzt werden, sollten je nach Einsatzgebiet eine fungizide Wirkung haben.

Produkte, auch Fungizide genannt, werden in Abhängigkeit von der Veränderung der Menge an Mikroorganismen in der Umgebung anhand einer Pilztestsuspension (Hefezellen oder Schimmelpilzsporen) bewertet.

Im Test verwendete Mikroorganismen;
• Vegetative Zellen von Candida albicans
• Konidiosporen von Aspergillus brasiliensis (fungizide Wirkung)
• Vegetative Zellen von Candida albicans (hefetötende Wirkung)

EN 13624: Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika - Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der fungiziden oder levuroziden Wirkung im medizinischen Bereich - Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)

Medizinische Bewertung der Fungizideffizienz in chemischen Desinfektionsmitteln und Antiseptika Sie können Kontaktieren Sie das Nanolab Biocidal Analysis Laboratory für
.